Technische Spezifikation | Herunterladen | |
---|---|---|
Letzte Aktualisierung | Aug 18, 2023 | |
Aktuellste Version | 0.1.474378801 | |
Entwickelt von | Google LLC | |
Betriebssystem | Android, iOS | |
Sprache | Englisch | |
Preis | 30 € Home Mini 80 € Home |
|
Verfügbare Version | 0.1.474378801 | |
Versionshistorie |
0.1.452181178 0.1.410135386 0.1.187945513
|
Google Assistant ist ein sprachgesteuerter virtueller Assistent, der von Google bereitgestellt wird. Er kann aktiviert werden, indem man einfach das Weckwort "Ok Google" oder "Hey Google" sagt. Er ist in 30 Sprachen verfügbar und verfügt über 11 verschiedene integrierte Stimmen. Wie ein persönlicher Assistent kann Google Assistant den Nutzern helfen, eine Vielzahl nützlicher Aufgaben zu erledigen, Apps zu öffnen, Musik abzuspielen, Erinnerungen zu setzen oder sogar Termine zu planen und Nachrichten zu versenden.
Google Assistant wurde im Mai 2016 auf der Entwicklerkonferenz Google I/O vorgestellt und war eine Erweiterung der alten Funktion der Google-Suche, bekannt als Google Now, die proaktiv Informationen vorhersagt und den Nutzern in Form von Informationskarten liefert.
In der Vergangenheit war der Google Assistant nur auf Google Home und Google Pixel Smartphones verfügbar. Später wurde er unter Verwendung der Programmiersprache C++ entwickelt und kann auf dem Android-Betriebssystem, iOS und KaiOS ausgeführt werden. Als Ergebnis kann Google Assistant jetzt in fast jedem modernen Android-Gerät genutzt werden, einschließlich Android Home, Android TV, Wear OS, Nvidia Shield usw.
Einige Features der App
Informationen praktisch abfragen
Google Assistant kann einfach installiert und deaktiviert werden. Allerdings funktioniert er möglicherweise nicht, wenn Sie eine ältere Android-Version verwenden, da er Android 5.0 oder höher und die Google App-Version 6.13 benötigt. Für iPhone oder iPad benötigen Sie iOS 11 oder höher.
Wie installiert man Google Assistant auf dem Mobilgerät?
Die folgenden Schritte erklären, wie Sie Google Assistant auf Google Play herunterladen können:
Wie deinstalliert man die App?
Sie können Google Assistant auf Ihrem Mobilgerät deinstallieren, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
Mehr über die App
Google Assistant vs. Alexa und Siri
Loup Venture hat einen IQ-Test für digitale Sprachassistenten durchgeführt und dabei hunderte Fragen gestellt. Google Assistant verstand alle Fragen und beantwortete sie zu 93 % richtig, während Alexa 99,9 % verstand und 80 % richtig beantwortete. Siri verstand 99,8 % der Fragen und konnte 83 % richtig beantworten.
Übersetzungen in Echtzeit
Wenn Sie mit jemandem in einer anderen Sprache sprechen, können Sie sich das Übersetzen sparen. Diese Funktion kann aktiviert werden, indem man einfach sagt: "Ok Google, schalte den Dolmetschermodus ein!" und schon erkennt der Assistant automatisch eine Sprache und übersetzt sie, je nach Ihrer Wahl, über den Tippmodus oder den Sprachmodus. Auf diese Weise können Sie problemlos ein bilinguales Gespräch führen.
Reisen und Standorte
Wenn Sie sich nicht sicher sind, wo Sie sind, können Sie Ihren Assistenten einschalten und fragen: "Wo bin ich?". Er kann Ihnen auch dabei helfen, eine Fahrt mit Uber, Lyft oder anderen Mitfahr-Apps, die Sie auf Ihrem Telefon installiert haben, zu buchen, indem Sie einfach sagen: "Bestellen Sie mir ein Uber" oder "Buchen Sie ein Auto", gefolgt von den spezifischen Zielen. Google Assistant kann Ihnen sogar bei der Buchung Ihrer nächsten Reise helfen. Bitten Sie ihn, Flüge zu suchen, Unterkünfte zu buchen oder Ihnen dabei zu helfen, die Preise zu verfolgen und Sie per E-Mail auf dem Laufenden zu halten, wenn sich die Preise ändern.
Google Assistant kann Ihnen helfen, ein Lied zu identifizieren.
Wenn Sie ein Lied hören, aber den Titel nicht kennen, können Sie fragen: "Was ist das für ein Lied" oder "Welches Lied wird gerade gespielt? Danach zeigt Ihr Assistent den Titel des Liedes und den Musiker an, sowie den Text und einen Link zu diesem Lied auf YouTube, Google Play Music, Spotify usw.