Google Calendar

Google Calendar

1 B |
4.28 (118,500)
Technische Spezifikation Herunterladen
Letzte Aktualisierung Apr 11, 2023
Aktuellste Version 2023.12.2-519996615-release
Entwickelt von Google LLC
Betriebssystem Android, iOS
Sprache Englisch
Preis Gratis
Verfügbare Version 2023.12.2-519996615-release
Versionshistorie
2023.10.2-516245943-release
2023.08.2-511758217-release
2023.06.1-508057811-release
2023.04.1-503991291-release
2023.02.1-502373795-release

Nie wieder einen Termin verpassen mit dem Google Calendar. Die App von Google ermöglicht es Ihnen, auch von unterwegs immer auf Ihren digitalen Kalender zuzugreifen. Alle Termine, die Sie via Google Mail erhalten, werden dort automatisch eingetragen und geupdatet. Darüber hinaus können Sie mit der App auch wiederkehrende Termine erstellen, anderen Google Nutzern einen Account vorschlagen und auf viele weitere nützliche Funktionen zur Organisation Ihres Alltags zugreifen.
Die App gibt es sowohl für Apple als auch für Android – auf den meisten Android Geräten ist der Google Calendar sogar schon vorinstalliert. Da die App von Google selbst stammt, müssen Sie sich um die Sicherheit Ihrer Daten und Regelmäßige Updates keine Sorgen machen. Die App verbraucht nur 192.3 MB an Speicherplatz und ist sowohl auf Englisch als auch Deutsch sowie in vielen weiteren Sprachen verfügbar.

Mehr Details

So funktioniert der Google Calendar
Wie der Name bereits vermuten lässt, so handelt es sich beim Google Calendar um den digitalen Kalender von Google. Die App ist äußerts vielseitig und kann für verschiedene Zwecke genutzt werden. Einmal handelt es sich dabei natürlich um einen ganz normalen Kalender: Sie können dort Termine, Geburtstage und alle anderen wichtigen Ereignisse eintragen und sich daran auch in definierbaren Intervallen erinnern lassen. Darüber hinaus gibt die App einen Überblick über alle wichtigen Feiertage in Deutschland.
Der Google Calendar kann aber noch mehr. Vor allem für Teams ist die App empfehlenswert, da sich damit separate Kalender für verschiede Personen Gruppen erstellen lassen. Darüber hinaus können Sie auch jeder Zeit andere Google Nutzer für einen bestimmten Termin markieren, bzw. anfragen, ob die jeweilige Person während dieses Termins verfügbar ist. Natürlich können Sie Ihren Terminkalender auch ganz einfach mit anderen Personen bzw. Google Account teilen oder diesen Personen Zugriff auf Ihren Kalender gestatten.

Zusätzliche Details

Weitere nützliche Informationen
Wenn Sie den Google Calendar verwenden, dann ist es dabei wichtig zu beachten, dass Sie eben nicht nur eine individuelle App, sondern einen Google Dienst nutzen. Das wiederrum bedeutet, dass alle Ihre Informationen nicht nur in der App, sondern auch in Ihrem Google Account gespeichert werden. Das wiederrum bedeutet, dass es aus Datenschutzgründen extrem wichtig ist, auch Ihren Google Account zu deaktivieren bzw. zu bereinigen, wenn Sie die App nicht mehr nutzen möchten. Gerade bei einem so sensiblen Bereich wie Ihrem Kalender ist das Löschen der App auf dem Telefon alleine nicht ausreichend.

Wie man die Anwendung installiert

Installation der Google Calendar App: Schritt-für-Schritt Anleitung
Die Installation von Google Calendar ist absolut unkompliziert und schnell durchgeführt – auf Android Geräten ist die App in den meisten Fällen sogar schon vorinstalliert! Falls das nicht der Fall ist oder Sie ein Apple Gerät verwenden, dann müssen Sie nur folgende Schritte befolgen:

  1. Öffnen Sie den Google Play Store oder App Store
  2. Suchen Sie in der Suchleiste nach Google Calendar
  3. Wählen Sie die App vom Hersteller Google LLC aus
  4. Klicken Sie auf „Installieren“ bzw. „Herunterladen“
  5. Anschließend wird die App automatisch heruntergeladen und installiert
  6. Sobald die Installation abgeschlossen ist, erscheint ein Feld mit „Öffnen“
  7. Klicken Sie auf „Öffnen“, um die App zu nutzen
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
  • Die oben genannte App ist eine Mobiltelefon-App, die keine Systemeinstellungen auf Ihrem Telefon ändert
  • Alle apk-Dateien, die von unserer Seite heruntergeladen werden, sind sicher
  • Wir stellen den offiziellen Download-Link aus dem Google Play Shop zur Verfügung
  • Die Marken und Logos aller auf der Webseite dargestellten Händler sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Webseite ist nicht mit einem von ihnen verbunden oder assoziiert
  • Unsere Webseite und ihr Inhalt entsprechen strikt den Bedingungen der Google Ads-Werberichtlinien und der Google-Richtlinie für unerwünschte Software
Schritte zum Deinstallieren einer Android-App

So deinstalliert man den Google Calendar
Um die Google Calendar App zu deinstallieren, kann man zwischen zwei verschiedenen Optionen wählen.
Das ist die erste Möglichkeit:

  1. Suchen Sie auf Ihrem Bildschirm nach dem Symbol der App
  2. Halten Sie das Symbol gedrückt, bis ein kleines Nebenmenü aufklappt
  3. Wählen Sie in dem Menü den Punkt „Deinstallieren“
  4. Die App wird jetzt deinstalliert und alle Daten werden von Ihrem Telefon gelöscht
  5. Das ist die zweite Option:
  • Suchen Sie im App oder Google Play Store nach Google Calendar
  • Wählen Sie die App aus
  • Klicken Sie auf „Deinstallieren“
  • Die App wird jetzt automatisch deinstalliert und alle entsprechenden Daten von Ihrem Telefon gelöscht


Wie bereits erwähnt, ist die App auf manchen Android Geräten bereits vorinstalliert. In einem solchen Fall können Sie die App auch nicht von Ihrem Telefon löschen, sondern lediglich deaktivieren. Dafür befolgen Sie die selben Schritte wie für das Löschen der App auf einem Android Gerät.
Alternativ dazu können Sie auch den Bereich „Einstellungen“ aufrufen, dann die Liste all Ihrer Apps aufrufen und dort den Google Calendar auswählen. Klicken Sie anschließend auf die Option „Deaktivieren“, um die App von Ihrem Telefon zu entfernen.

Tipps & Tricks

Eines der praktischsten Features des Google Calendars ist sicherlich, dass all Ihre Termine, Einladungen und Video-Meetings, über die Sie via Ihrem Gmail Account benachrichtigt werden, automatisch in Ihren Kalender eingetragen werden – die Infos aus der Mail werden ganz einfach in Ihren Kalender übernommen und Sie müssen sich um nichts mehr kümmern. Dieses Feature ist besonders wichtig, um auch bei einem hohen Mail Volumen niemals einen Termin aus den Augen zu verlieren.
Auch die Erinnerungsfunktion der App konnte in unserem Test voll überzeugen. Denn schließlich kann man nicht nur verschiedenste Intervalle für die Erinnerung an einen bestimmten Termin festlegen, so zum Beispiel 10 Minuten vorher, 1 Stunde vorher oder 1 Tag vorher, sondern auch festlege, wie man benachrichtigt werden möchte. Dafür kann man unter anderem SMS, Pop-Up Notification oder Mail auswählen.

Beliebte APKs Mehr anzeigen
The Epoch Times
2.40.7 fur Android
BAUR – Mode & Wohnen
2.10.0 fur Android
Chase Mobile
4.441 fur Android
Woolworths
9.11.1 fur Android
Top APKs Mehr anzeigen
Selgros
3.15.1 fur Android
HomeAdvisor
23.32.0 fur Android
Sconto
1.5 fur Android
TymeBank
V2.2.2-G-PRO230804R fur Android
Neusten Social-Apps Mehr anzeigen
Tupperware
1.0.27 fur Android
Lidl
4.36.1(#209) fur Android
HORNBACH
7.17.0 fur Android
Netto Marken Discount
6.6.9 fur Android
Vivino
2023.32.0 fur Android