Technische Spezifikation | Herunterladen | |
---|---|---|
Letzte Aktualisierung | Mär 16, 2023 | |
Aktuellste Version | 2.65.1.6 | |
Entwickler | Google LLC | |
Betriebssystem | Android, iOS | |
Sprache | Englisch | |
Preis | 30€ Home Mini 80€ Home |
|
Verfügbare Version | 2.65.1.6 | |
Versionshistorie |
2.63.1.12 2.62.1.15 2.62.1.9 2.60.1.22 2.60.1.19
|
Das gesamte Zuhause über eine einzige App steuern. Google Home macht’s möglich! Mit der Google Home-App können Sie Ihre Smarthome-Lautsprecher (sog. Smartspeaker) oder Smart Displays, wie z. B. Google Nest einrichten und kontrollieren. Von diesem Gerät aus können Sie dann mittels Google Home tausende kompatible Kameras, Lautsprecher, Lampen und andere Geräte der Smarthome-Kategorie steuern.
Der erste Smartspeaker von Google hieß Google Home und wurde im November 2016 veröffentlicht. Als Google Home zum ersten Mal auf den Markt kam, hatte es eine runde Form mit bunten LED-Leuchten an der Oberseite, die den aktuellen Status des Geräts anzeigten. Etwa ein Jahr später brachte Google zwei Varianten des ursprünglichen Google Homes auf den Markt, den Google Home Mini, eine kleinere, puckförmige (Wie ein Echo Dot) Version des Google Home, und den Google Home Max, der größer war als der ursprüngliche Home. Die darauf folgenden Generationen wurden in Google Nest umbenannt. Die App, über die man die Smartspeaker steuert, heißt jedoch immer noch Google Home.
Einige Features der App
Die Google Home app ist u.a. mit folgenden Geräten kompatibel:
Wie installieren Sie Google Home auf Ihrem Android Gerät?
Die folgenden Schritte erklären wie Sie Google Home von Google Play herunterladen können:
Wie können Sie Google Home deinstallieren?
So können Sie die App deinstallieren:
Mehr über die App
Senden Sie eine Nachricht an alle Google Home-Geräte in Ihrem Haus
Wenn Sie mehr als ein Google Home-Gerät zu Hause haben, können Sie an jedes einzelne Gerät gleichzeitig eine Nachricht senden, ähnlich wie bei einer Gegensprechanlage.
Wenn Sie sagen: "OK Google, sag, dass es Zeit zum Abendessen ist", läutet jedes Gerät eine Glocke zum Abendessen. Sie können auch sagen: "OK Google, sag, dass es Zeit für die Schule ist". Die Sendefunktion funktioniert sogar, wenn Sie nicht im Haus sind.
In den Nachtmodus wechseln
Der Nachtmodus von Google Home verringert die Lautstärke und dimmt das Licht des Geräts, damit Sie den Rest Ihres Haushalts nicht aufwecken. Sie können diese Funktion entweder manuell einschalten oder so planen, dass sie jeden Tag zur gleichen Zeit ausgelöst wird. Der Google Home Hub macht dies von selbst - er erkennt, wenn ein Raum dunkel geworden ist, und passt den Bildschirm entsprechend an.
Weißes Rauschen oder Regengeräusche zum Einschlafen
"Hey Google, spiel das Geräusch von Regen." Das Gerät antwortet mit einem stetigen Regenschauer. Für weißen Rausch: “Hey Google, spiel weißen Rausch” Wenn Sie sicher sein wollen, dass es sich zu einem bestimmten Zeitpunkt ausschaltet, können Sie auch einen Einschlaf-Timer einstellen.
Finden Sie Ihr verlorenes Handy
Wenn Sie Ihr Telefon im Haus verlieren, kann Google Home es für Sie finden. Wenn Sie sagen: "Hey Google, finde mein Telefon", kann es Ihr Telefon klingeln lassen.