Google Play Store

Google Play Store

Kategorie Tools
6.4 K |
3.44 (872)
Technische Spezifikation Herunterladen
Letzte Aktualisierung Dez 12, 2020
Aktuellste Version 26.9.22-21
Entwickelt von Google LLC
Betriebssystem Android
Sprache Englisch
Preis Gratis
Verfügbare Version 26.9.22-21
Versionshistorie
22.5.28-16

Der Google Play Store ist eine der wichtigsten Anwendungen Ihres Android Gerätes. Schließlich erhalten Sie hier nicht nur alle benötigten Apps, vom Messenger Dienst, über Ihre Fitness App bis hin zu Navigations-Anwendungen, sondern auch Bücher, Filme und Musik. Darüber hinaus wartet der Play Store mit einigen nützlichen Funktionen zur Verwaltung Ihres Google Kontos und Ihrer installierten Apps auf. Alles in allem lohnt es sich also, sich genauer mit der App vertraut zu machen. Für Apple Geräte steht der Google Play Store natürlich nicht zur Verfügung. Auf allen Android Geräten ist der Store in der Regel bereits installiert – die App steht schließlich nicht nur für Smartphones, sondern auch für Tablets und andere mobile Geräte zur Verfügung. Da die App von Google selbst stammt, müssen Sie sich natürlich auch um Updates und Sicherheit keine Sorgen machen. Der Google Play Store kann darüber hinaus nur deaktiviert werden und nicht vom Telefon gelöscht werden.

Mehr Details

Die wichtigsten Funktionen im Google Play Store

In erster Linie ist der Google Play Store natürlich für das Herunterladen von Apps gedacht. Hier finden Sie alle Anwendungen, die für Android Handys aktuell verfügbar sind und den Sicherheitsstandards von Google entsprechen. Das Kaufen einer kostenpflichtigen App funktioniert ebenfalls unkompliziert, da automatisch die bei Ihrem Google Konto hinterlegte Zahlungsmethode belastet wird und Sie keine weiteren Freigabeverfahren einleiten müssen. Neben tatsächlichen Apps können Sie im Google Play Store auch noch Musik, Filme und sogar Bücher herunterladen. Nach einem Kauf und Download dieser Inhalte werden diese automatisch in den entsprechenden Apps Ihres Handys, als z.B. „Filme“ oder „Bücher“, für eine spätere Verwendung gespeichert. Neben seiner Funktion als App Store können Sie den Google Play Store noch für eine weitere wichtige Anwendung nutzen: Die App ist als zentrale „Verwaltungsstelle“ all Ihrer installierten Anwendungen gedacht. Das bedeutet, dass Sie von dort zum Beispiel überprüfen können, ob alle Ihre Apps geupdatet sind, wieviel Apps Sie installiert haben, wie viel Speicherplatz die Apps wegnehmen und welche zahlungspflichtigen Abonnements Sie abgeschlossen haben. Darüber hinaus lassen sich hier auch Grundeinstellungen, wie zum Beispiel das Verwenden einer neuen Zahlungsart, vornehmen.

Zusätzliche Details

Weitere nützliche Infos zum Google Play Store

Alle Einkäufe und Downloads, die Sie im Google Play Store tätigen, werden in Ihrem Google Account gespeichert. Dementsprechend wenig bringt es dann auch, einfach nur den Play Store zu aktivieren oder zu einem neuen Account zu wechseln, wenn Sie Ihre Daten löschen wollen. Vielmehr müssen Sie über den Desktop oder ein Android Gerät, mit dem Sie bei Ihrem Google Account eingeloggt sind, Ihr Konto dauerhaft löschen. Nur dann werden auch alle Daten dauerhaft gelöscht.

Wie man die Anwendung installiert

So installiert man den Google Play Store

Der Google Play Store ist eigentlich auf allen Android-Telefonen installiert. Fall das aber nicht der Fall ist oder Sie die App deaktiviert haben, dann gibt es auch dafür eine ganz einfache Lösung: Sie müssen nur den Bereich „Einstellungen“ in Ihrem Telefon aufrufen. Für Apple Phones steht der Google Play Store natürlich nicht zur Verfügung.

Die Aktivierung des Google Play Stores ist absolut unkompliziert und schnell durchgeführt. Dafür müssen Sie nur folgende Schritte befolgen:

  1. Öffnen Sie die Anwendung „Einstellungen“
  2. Suchen Sie in der Suchleiste nach „Apps“
  3. Wählen Sie das Untermenü „Apps“ aus
  4. Scrollen Sie jetzt durch die App Liste bis Sie den Google Play Store finden
  5. Wählen Sie den Play Store aus und klicken Sie anschließend auf „Aktivieren“
  6. Anschließend wird die App automatisch wieder auf Ihrem Telefon installiert
  7. Sofort danach können Sie die App wieder ganz normal über Ihr Hauptmenü öffnen
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
  • Die oben genannte App ist eine Mobiltelefon-App, die keine Systemeinstellungen auf Ihrem Telefon ändert
  • Alle apk-Dateien, die von unserer Seite heruntergeladen werden, sind sicher
  • Wir stellen den offiziellen Download-Link aus dem Google Play Shop zur Verfügung
  • Die Marken und Logos aller auf der Webseite dargestellten Händler sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Webseite ist nicht mit einem von ihnen verbunden oder assoziiert
  • Unsere Webseite und ihr Inhalt entsprechen strikt den Bedingungen der Google Ads-Werberichtlinien und der Google-Richtlinie für unerwünschte Software
Schritte zum Deinstallieren einer Android-App

So deinstalliert man den Google Play Store

Auch die Deinstallation des Google Play Stores ist nicht möglich. Stattdessen können Sie die App nur deaktivieren. Dafür können Sie einmal nach der App in Ihrem Smartphone oder Tablet Menü suchen. Anschließend halten Sie das Symbol der App gedrückt, bis ein Nebenmenü auftaucht. Wählen Sie in diesem Menü „Deaktivieren“. Die App ist jetzt nicht mehr auf Ihrem Telefon aktiv.

Außerdem steht Ihnen noch diese Option zur Verfügung:

  1. Öffnen Sie den Bereich „Einstellungen“
  2. Suchen Sie in der Suchleiste nach „Apps“
  3. Wählen Sie die App Google Play Store aus
  4. Klicken Sie auf „Deaktivieren“
Tipps & Tricks

Tipps und Tricks für den Google Play Store
Eine der praktischsten Funktionen des Google Play Stores ist, dass man dort alle zahlungspflichtigen in App-Käufe und Abonnements unkompliziert verwalten und bei Bedarf mit nur einem Klick deaktivieren kann. Da das in den Apps selber oft ziemlich kompliziert und unübersichtlich ist, sind wir von dieser Funktion absolut begeistert.
Da der Google Play Store eben das Android Gegenstück zum App Store ist, können Sie den Google Play Store auch nicht mit einem Apple Gerät nutzen. Da einige Apps aber nur im Google Play Store zur Verfügung stehen, greifen Nutzer manchmal auf einen Jail Break zu, um die App auch auf einem Apple Gerät installieren zu können. Das ist aber mit extremen Sicherheitsrisiken und der Verfall Ihrer Garantie verbunden – wir raten deshalb von dieser Vorgehensweise ab.

Beliebte APKs Mehr anzeigen
A.T.U now
2023.1.13023871 fur Android
real
6.8.2 fur Android
HORNBACH
7.17.0 fur Android
Neusten Social-Apps Mehr anzeigen
Woolworths
9.11.1 fur Android
The Epoch Times
2.40.7 fur Android
Combi
9.19.0 fur Android
EDEKA
3.1.1 fur Android