Technische Spezifikation | Herunterladen | |
---|---|---|
Letzte Aktualisierung | Apr 11, 2023 | |
Aktuellste Version | 41.0.411169071 | |
Entwickelt von | Google LLC | |
Betriebssystem | Android, iOS | |
Sprache | Englisch | |
Preis | 8$ pro Nutzer/Monat Workspace Essentials | |
Verfügbare Version | 41.0.411169071 | |
Versionshistorie |
40.0.402967813 39.0.391129775 39.0.382346130 38.0.372644034 37.0.367279857
|
Google Hangouts ist eine Messenger- und Videokonferenz-App von Google, die vor allem in den Letzten beiden Jahren stark an Popularität dazu gewonnen hat. Google Hangouts ermöglicht Videokonferenzen von bis zu 10 Personen und Chaträume mit bis zu 150 Personen, auch für private Nutzer. Darüber hinaus kann man mit Hang Outs auch Termine, Standorte und Videos teilen. Die Screen-Share Funktion mach Hang Outs zum idealen Tool für digitale Meetings. Die Hangouts App kann sowohl auf Smartphones, als auch auf Tablets genutzt werden. Darüber hinaus ist die Anwendung für Android und Apple Geräte verfügbar. Google Hangouts ist mit mehr als 5 Milliarden Downloads eine der meist genutzten Apps überhaupt. Und da die Anwendung von Google stammt, werden regelmäßige Updates durchgeführt, damit die App immer ohne Abstürze läuft und keine Sicherheitslücken entstehen. An Speicherplatz verbraucht die App nur 13,79 MB.
Die wichtigsten Funktionen der App
Google Hangouts ist im Vergleich zu anderen Apps in erster Linie nicht für den professionellen Gebrauch in großen Konzernen, sondern für private Personen und deren Unterhaltungen entworfen worden. Dennoch kommt die Anwendung mit allem, was man für ein zuverlässiges Videokonferenz-Tool benötigt. So kann man andere Personen nicht nur zu laufenden Meetings einladen, sondern darüber hinaus auch zukünftige Termine mit einander teilen. Besonders praktisch: Wenn die andere Person über einen Google Account verfügt, dann wird der Empfänger auch dann über einen neuen Hangouts Termin benachrichtigt, wenn die App nicht installiert ist.
Die wichtigsten Fakten:
Hang Outs ist inzwischen auch zu einem vollständigen Messenger Tool geworden. Denn mit der Anwendung kann man Chaträume für bis zu 150 Personen einrichten. Dabei sieht man dann übersichtlich aufgereiht die Google Profile aller Teilnehmer und ob diese gerade Online sind – im Endeffekt die gleichen Funktionen, die man schon von Google Docs kennt. In den Chaträumen kann man nicht nur Textnachrichten, sondern auch Videos teilen. Und seit neuestem sind auch Emojis für Google Hangouts verfügbar. Die Symbole kann man auch mit Shortcodes einfügen.
Für Google Hang Out Meetings kann man entweder den PC, ein Tablet oder ein Smartphone verwenden. Während einer Videokonferenz kann man problemlos zwischen den verschiedenen Geräten wechseln. Darüber hinaus kann man auch zwei verschieden Geräte für Audio und Video verwenden. Google Hangouts sollte eigentlich in 2021 durch zwei neue Dienste, Google Meet und Google Chats ersetzt werden. Auf Grund der stark gestiegenen Nutzerzahlen in den letzten 2 Jahren wird dies wohl noch weiter nach hinten verschoben. Aktuell können Sie Google Hangouts also noch problemlos für Ihre Meetings verwenden.
Mehr Infos
Hangouts ist natürlich unzertrennbar mit Ihrem Google Account verknüpft. Wenn Sie die App deinstallieren, dann entfernen Sie also nur die Software und keine Daten. Diese bleiben weiterhin in Ihrem Account gespeichert. Das bedeutet, dass Sie Ihr Google Konto löschen müssen, wenn Sie wirklich alle Daten entfernen wollen. Dafür müssen Sie im Navigationsbereich Ihres Kontos auf Daten & Personalisierung klicken. Wählen Sie dann Konto verwalten und anschließend Dienst oder Konto löschen. Sobald das Konto gelöscht ist, werden auch all Ihre Daten entfernt.
So installiert man Google Hangouts
Google Hangouts ist sowohl für Android als auch iOS verfügbar. Auf manchen Android Geräten ist die App darüber hinaus auch schon vorinstalliert. Falls nicht, dann können Sie die Anwendung ganz einfach so herunterladen:
So deinstalliert man Google Hangouts
Genauso einfach, wie die Installation ist auch die Deinstallation der App. Gehen Sie dafür einfach wie folgt vor:
Alternativ dazu können Sie auch einfach nach dem Icon der App auf Ihrem Handy suchen. Halten Sie das Icon gedrückt, bis ein Untermenü erscheint. Klicken Sie auf Deinstallieren, um die Anwendung von Ihrem Handy zu entfernen.
Mehr über Google Hangouts:
Google Hangouts kann man aktuell Chats mit bis zu 150 Teilnehmern und Videokonferenzen mit bis zu zehn Teilnehmern stattfinden lassen. Um andere Personen einzuladen, kann man auf das bewährte Google System zugreifen: Man kann entweder einen Namen eingeben, der in den Google Kontakten bereits gespeichert ist. Oder man gibt eine Mail an, um eine andere Person zum Meeting einzuladen.
Darüber hinaus kann man auch bei einem laufenden Hang Outs Meeting einfach zwischen den verschiedenen Geräten wechseln. So kann man zum Beispiel eine Unterhaltung am Tablet starten und dann unterwegs mit dem Smartphone fortsetzen. Dafür klickt man bei einem laufenden Meeting einfach auf die Option „Telefon für Audio verwenden“. Man kann natürlich auch jeder Zeit wieder zurück zum Tablet wechseln.
Hangouts verfügt auch über eine Screen Sharing Funktion. Das bedeutet, dass man mit der App gleichzeitig eine Videokonferenz führen und den anderen Teilnehmern zum Beispiel eine Präsentation am eigenen Bildschirm vorführen. Dafür stehen zum Beispiel Microsoft Powerpoint oder Google Slides zur Verfügung.
Bei Videokonferenzen ist es entscheidend, dass man über eine gute Übertragungsqualität verfügt. Daher sollte man die Einstellungen anpassen, wenn man eine schlechte Internetverbindung benutzt. Dafür wählt man bei Hang Outs einfach „Einstellungen“ und dann Bandbreite aus. Anschließend kann man die Auflösung sowohl für eingehende als auch für ausgehende Videos einstellen.