Technische Spezifikation | Herunterladen | |
---|---|---|
Letzte Aktualisierung | Apr 11, 2023 | |
Aktuellste Version | 6.5.1 | |
Entwickelt von | CyberLink.com | |
Betriebssystem | Android | |
Sprache | Englisch | |
Preis | Gratis | |
Verfügbare Version | 6.5.1 |
PowerDirector ist eine der beliebtesten Video-Editing Softwares für den PC. Und mit der neuen App, PowerDirector Bundle Version, können Sie jetzt auch von unterwegs mit Smartphone und Tablett auf die vielfältigen Bearbeitungsfunktionen des Programms zugreifen. Diese beinhalten unter anderem Filter, Picture-In-Picture, Voice-Overs und viele andere Features, die man normalerweise nur von teurer Profi-Software gewohnt ist. Der Download der App ist kostenlos, manche Funktionen müssen allerdings kostenpflichtig erworben werden. Die App wurde bereits mehr als eine Million mal im Google Play Store heruntergeladen und stammt von Cyber Link, einem bekannten Anbieter für Editing-Software. Einziger Nachteil: Updates werden nicht regelmäßig genug durchgeführt. Außerdem gibt es die App aktuell nicht für Apple Nutzer, sondern nur im Google Play Store.
Die wichtigsten Funktionen von PowerDirector Bundle Version
Zwar bietet PowerDirector auch Funktionen für das Bearbeiten von Fotos und Soundtracks an. Diese können aber eher als Erweiterung für das eigentliche Kern-Feature der App gesehen werden: Das Editieren von Videos. Für diesen Zweck können Nutzer bei PowerDirector wirklich auf eine große Anzahl an unterschiedlichen Features zugreifen. Neben den herkömmlichen Funktionen wie Licht-, Farb- und Format-Optimierungen können Sie mit der App zum Beispiel auch Voice-Overs erstellen, nahtlose Übergänge gestalten und Picture-in-Picture Videos erstellen. Oder Sie können die zuvor genannten Fotos und Soundtracks in Ihr Video integrieren.
Diese Video Formate werden von PowerDirector unterstützt:
Diese Musik Formate werden von PowerDirector unterstützt:
Wie bereits erwähnt, ist die App an sich zwar gratis, einige Funktionen müssen jedoch trotzdem zahlungspflichtig erworben werden. Dazu gehört auch das HD-Feature, das es Ihnen ermöglicht, Videos in der höchsten Auflösungsstufe zu bearbeiten und zu versenden. Auch wenn es sich bei PowerDirector nur um eine App fürs Smartphone oder Tablet handelt, benötigt man doch ein leistungsstarkes mobiles Endgerät, um wirklich alle Funktionen der Anwendung nutzen zu können. Die Macher des PowerDirector Power Bundle empfehlen deshalb, dass man ein Smartphone oder Tablet mit folgenden Prozessoren verwendet:
Zusätzliche Informationen zu PowerDirector
Wie bereits erwähnt kann die PowerDirector Bundles Version aktuell nur im Google Play Store heruntergeladen werden und steht für Apple Nutzer nicht zur Verfügung. Darüber hinaus können verschiedene Versionen der App auch von unabhängigen Webseiten als Applikation zur Selbstinstallation heruntergeladen werden. Allerdings werden diese Apps natürlich nicht so gut auf mögliche Sicherheitslücken untersucht, wie Apps im Google Play Store. Wenn man diese unabhängigen Anwendungen auf einem Apple Gerät verwenden möchte, benötigt man dafür einen Jail Break.
So installiert man PowerDirector
Die Installation von PowerDirector ist absolut unkompliziert und schnell durchgeführt. Dafür müssen Sie nur folgende Schritte befolgen:
So deinstalliert man PowerDirector
Auch die Deinstallation von PowerDirector ist relativ unkompliziert. Dafür können Sie einmal nach der App in Ihrem Smartphone oder Tablet Menü suchen. Anschließend halten Sie das Symbol der App gedrückt, bis ein Nebenmenü auftaucht. Wählen Sie in diesem Menü „Deinstallieren“. Die App und alle Daten werden jetzt von Ihrem Telefon gelöscht. Außerdem steht Ihnen noch diese Option zur Verfügung:
Anschließend wird die App automatisch deinstalliert und alle Daten von Ihrem Telefon gelöscht
Tipps und Tricks für PowerDirector
Eines unserer Lieblings-Features der PowerDirector App ist, dass dabei alle Videos direkt auf dem eigenen Gerät, bzw. in der verwendeten Foto-Cloud und nicht in der App gespeichert werden. Das bedeutet für Sie als Nutzer, dass Ihre Videos auch dann erhalten bleiben, wenn Sie die App von Ihrem Gerät löschen oder der Support der App eingestellt wird.
Als neuer Nutzer der PowerDirector Bundles Version sollten Sie sich die Zeit nehmen, sich wirklich mit den vielfältigen Features der App vertraut zu machen, die weit über das hinausgehen, was man von herkömmlichen Apps gewohnt ist. Im Internet finden Sie dazu umfassende Anleitungen, die vor allem für Einsteiger sehr nützlich sind.
Bei unserem Test ist auch aufgefallen, wie gut die Sharing-Funktionen in der PowerDirector Bundle Version gelungen ist. So können Videos zum Beispiel direkt auf YouTube und Facebook hochgeladen werden: Sie müssen auf der Plattform also keinen Link teilen sondern können Ihr Video direkt von Ihrem Account aus posten. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass Sie die Facebook und YouTube App auf Ihrem Handy installiert haben.