Technische Spezifikation | Herunterladen | |
---|---|---|
Letzte Aktualisierung | Mär 16, 2023 | |
Aktuellste Version | 10.13.0 | |
Entwickler | PayPal, Inc. | |
Betriebssystem | Android | |
Sprache | Englisch | |
Preis | Gratis | |
Verfügbare Version | 10.13.0 | |
Versionshistorie |
10.12.0 10.11.0 10.10.1 10.8.0 10.5.0
|
Online Zahlungsdienstleister haben bargeldlose Zahlungen sicherer, unkomplizierter und effektiver als jemals zu vor gemacht. Und Venmo geht jetzt noch einen Schritt weiter. Mit der App können Sie auch auf Funktionen zugreifen, die bisher bei Online Zahlungen unmöglich waren, wie z.B. das Splitten von Rechnungen oder das direkte Investieren in Kryptowährungen. Darüber hinaus erhält man für Zahlungen mit der App Überraschungspreise und Cash Back Aktionen. Venmo stammt von PayPal, einem der größten Zahlungsdienstleister der Welt. Darüber hinaus wird die App regelmäßig geupdatet. Um die Sicherheit Ihrer Daten und Ihres Geräts müssen Sie sich also keine Sorgen machen. Die App ist sowohl für Apple als auch für Android Geräte verfügbar und wurde im App Store bereits mehr als 10 Millionen mal heruntergeladen. Für Venmo benötigst du insgesamt 170 MB an Speicherplatz.
So funktioniert Venmo
Vom Prinzip her ist Venmo eine App für das bargeldlose und digitale Bezahlen. Überall, wo Sie mit VISA bezahlen können, können Sie auch mit der Venmo App bezahlen. Das gilt für Online Zahlungen genauso wie für Transaktionen im echten Leben. Darüber hinaus wartet die App aber noch mit vielen andere nützlichen Funktionen wie dem Sharing von Zahlungssverläufen, dem Splitten von Rechnungen, dem Anfordern von Beträgen und Anlagemöglichkeiten in Bitcoin auf. Für die Nutzung von Venmo kann man auf verschiedene Optionen zugreifen. So kann man in dem Account entweder eine externe Zahlungsmethode hinterlegen, wie zum Beispiel eine Kreditkarte. Man kann aber auch das tatsächliche Venmo Konto direkt mit Geld aufladen, und dieses Guthaben dann zum Bezahlen nutzen. Alle Gewinne aus Cash-Back Aktionen und Bitcoins sowie alle Beträge, die man von anderen Venmo Nutzern erhält, werden in der App als Venmo Guthaben gutgeschrieben.
Das sind die wichtigsten Features von Venmo:
Weiter nützliche Infos zur App
Da es sich bei Venmo um einen Bezahldienst handelt, kann man die App natürlich nur mit einem verifizierten Account verwenden. Das bedeutet aber auch, dass Ihre Daten nicht vollständig gelöscht werden, wenn Sie die App von Ihrem Telefon entfernen. Und das wiederum bedeutet, dass Sie aus Datenschutzgründen auch Ihren Account bei dem Unternehmen löschen müssen, wenn Sie Venmo nicht mehr verwenden möchten. Suchen Sie dafür einfach die Venmo Website auf, klicken Sie auf die Account Einstellungen und dann auf deaktivieren.
So installiert man Venmo
Die Installation von Venmo ist absolut unkompliziert und schnell durchgeführt. Dafür müssen Sie nur folgende Schritte befolgen:
So deinstalliert man Venmo
Auch die Deinstallation von Venmo ist relativ unkompliziert. Dafür können Sie einmal nach der App in Ihrem Smartphone oder Tablet Menü Suchen. Anschließend halten Sie das Symbol der App gedrückt, bis ein Nebenmenü auftaucht. Wählen Sie in diesem Menü „Deinstallieren“. Die App und alle Daten werden jetzt von Ihrem Telefon gelöscht.
Außerdem steht Ihnen noch diese Option zur Verfügung:
Die nützlichsten Funktionen der Anwendung
Venmo ist viel mehr als eine bloße App für das bargeldlose Bezahlen. Denn mit der App kann man darüber hinaus auch von den unzähligen Cash-Back Aktionen profitieren, auf die man als PayPal Kunde Zugriff hat. Diese Cash Back Preise bekommt man übrigens direkt auf das eigene Venmo Konto gutgeschrieben. Darüber hinaus nimmt man als Venmo Nutzer auch an Verlosungen für aufregende Überraschungspreise teil.
Ebenfalls besonders praktisch: Falls Ihr Arbeitgeber Direkt-Deposit benutzt und Ihre Bank mit Venmo kooperiert, dann können Sie Ihr Gehalt am Anfang des Monats deutlich schneller erhalten. Laut Venmo im Schnitt um bis zu 2 Tage schneller! Das gilt natürlich genauso für alle anderen Direkt-Deposit Zahlungen.
Eines der wichtigsten Features von Venmo ist, dass man damit auch Zahlungen mit den eigenen Freunden oder jeder beliebigen Person splitten kann: Wollen Sie zum Beispiel gemeinsam im Restaurant zahlen, können Sie das mit der App problemlos tun. Das besondere daran: Auch Kreditkartenzahlungen können Sie mit Venmo untereinander aufteilen!
Eines der wichtigsten Alleinstellungsmerkmal der App ist sicherlich, dass man mit Venmo auch in Bitcoins investieren kann – und zwar direkt mit dem eigenen Guthaben in der App. In der mobilen Anwendungen können Sie anschließend auch den Bitcoin-Kurs, Ihre Gewinne und mögliche Kaufen- und Verkaufs-Optionen zugreifen.