WeatherBug

WeatherBug

Kategorie Wetter
10 M |
4.74 (85,964)
Technische Spezifikation Herunterladen
Letzte Aktualisierung Apr 11, 2023
Aktuellste Version 5.57.0-31
Entwickelt von WeatherBug
Betriebssystem Android, iOS
Sprache Englisch
Preis 3.49€ der werbefreien Version
Verfügbare Version 5.57.0-31
Versionshistorie
5.56.0-30
5.55.0-29
5.54.0-32
5.53.0-19
5.52.0-21

Wenn es um mobile Apps geht, gibt es viele Wetter-Apps, aber WeatherBug hat es geschafft, den Titel der besten Wetter-App für Android und iPhone in den letzten Jahren zu sichern und zu halten. Die WeatherBug-Desktop-App und die Website wurden erstmals im Jahr 2000 eingeführt und später als Smartphone-Apps für Android und iOS als WeatherBug und WeatherBug Elite auf den Markt gebracht. 2004 war ein großes Jahr für das Unternehmen, da WeatherBug schließlich die Zertifizierung erhielt, um das TRUSTe-Datenschutzsiegel auf seiner Website anzuzeigen.

WeatherBug ist die genaueste Wetter-App auf dem Markt, die neben anderen Wetterinformationen auch Gewitterwarnungen liefert. Aufgrund der unsicheren Veränderungen im Wettergeschehen in den letzten Jahren sind die meisten Menschen an der täglichen Wettervorhersage interessiert. Wenn es unerwartete Wetteränderungen gibt, können Ihre Pläne zunichte gemacht werden oder eine Gefahr darstellen. Zum Glück können Sie sich mit der Wettervorhersage von WeatherBug auf dem Laufenden halten.

Mehr Details

Einige Features der App

Farbkodierung der Spark Map

  • Die Farben der Spark Map zeigen den Grad der Bedrohung an, den der Blitz für den angezeigten Ort darstellt
  • Wenn die Kachel "grün" ist, wurde kein Blitz entdeckt
  • Wenn die Kachel gelb" ist, wurden Blitze in einer Entfernung von weniger als 30 Meilen erkannt
  • Ist die Kachel "orange", wurden Blitze in einer Entfernung von weniger als 20 Meilen erkannt. • • Und wenn die Kachel "rot" ist, ist der Blitz weniger als 10 Meilen entfernt, und Sie sollten sofort Schutz suchen

WeatherBug-Standorteinstellungen ändern

  • Um die Standorteinstellungen zu ändern, öffnen Sie die allgemeinen Einstellungen des Geräts und navigieren Sie zu den Standortdiensten
  • Markieren Sie das Kästchen neben den Standortdiensten, die Sie verwenden möchten

Einheiten ändern

  • Um die Einheiten zu ändern, navigieren Sie zum Bildschirm “Einstellungen”, indem Sie auf das WeatherBug-Symbol in der oberen linken Ecke tippen
  • Wählen Sie nun die gewünschten Einheiten aus
Zusätzliche Details

Mehr Informationen

  • WeatherBug kann schnell heruntergeladen, installiert und deinstalliert werden. Die App ist kostenlos und wurde alleine auf dem Google Play Store bereits über 10 Millionen Mal heruntergeladen
  • Allerdings funktioniert sie nur auf neueren Android-Versionen oder auf iOS Version 11.0 oder neuer
  • Die Android-App hat keine Altersbeschränkung. Die iOS-App ist nur für Nutzer, die älter als 4 Jahre alt sind
  • Die App benötigt ungefähr 165 MB Speicherplatz
Wie man die Anwendung installiert

So installieren Sie WeatherBug auf Ihrem Mobilgerät

  1. WeatherBug kann schnell und einfach in den offiziellen App-Stores heruntergeladen werden. Vermeiden Sie es, die App von inoffiziellen Plattformen herunterzuladen
  2. Die App kann im Play Store für Android-Nutzer und im Apple Store für Apple TV, iPhone-, iPad- oder iPod Touch-Nutzer heruntergeladen werden
  3. Suchen Sie nach “WeatherBug”
  4. Tippen Sie auf das Ergebnis namens “Wetter von WeatherBug” (Name im Play Store) oder “WeatherBug – Weather Forecast” (Name im App Store) mit dem blau grünen Icon
  5. Achten Sie darauf, dass der Herausgeber der App “WeatherBug” heißt
  6. Tippen Sie auf “Installieren”
  7. Nach dem Herunterladen und der Installation können Sie die App sofort verwenden
HAFTUNGSAUSSCHLUSS
  • Die oben genannte App ist eine Mobiltelefon-App, die keine Systemeinstellungen auf Ihrem Telefon ändert
  • Alle apk-Dateien, die von unserer Seite heruntergeladen werden, sind sicher
  • Wir stellen den offiziellen Download-Link aus dem Google Play Shop zur Verfügung
  • Die Marken und Logos aller auf der Webseite dargestellten Händler sind Eigentum der jeweiligen Inhaber. Die Webseite ist nicht mit einem von ihnen verbunden oder assoziiert
  • Unsere Webseite und ihr Inhalt entsprechen strikt den Bedingungen der Google Ads-Werberichtlinien und der Google-Richtlinie für unerwünschte Software
Schritte zum Deinstallieren einer Android-App

Wie deinstalliert man WeatherBug?

  • Um die App zu deinstallieren, gehen Sie zum Play Store oder App Store und klicken Sie auf Deinstallieren
Tipps & Tricks

Mehr über die App

10-Tage-Wettervorhersagen
Das Hauptproblem bei einigen Wetter-Apps ist die Verzögerung bei der Aktualisierung. Die meisten zeigen Daten von vor vielleicht einer Stunde an, aber das ist es, was WeatherBug App von anderen solchen Apps unterscheidet. Die App zeigt Live-Daten mit einer Datenverzögerung von nur 2 Sekunden an, und mit Hilfe von Satelliten und einer großen Anzahl von Sensoren bietet sie eine Wettervorhersage für 10 Tage.

Die Blitzkarte
Mit dieser Funktion der App erhalten Sie die Technologie zur Blitzerkennung auf Ihrem Android-Smartphone oder iPhone. Sie müssen einfach nur zur Hauptseite navigieren, und wenn es in Ihrer Gegend zu einem Blitzeinschlag kommt, werden Sie mit einer Warnung darauf hingewiesen. Und nicht nur das: Mit der Karte können Sie sich sogar die "Spark Map" ansehen, die ein Blitzsymbol anzeigt, wenn es in irgendeinem Teil der Welt zu einem Blitzeinschlag kommt. Die App zeigt Ihnen auch die Entfernung der Blitze von Ihrer Nachbarschaft an. Die Spark Map kann bei der Planung Ihres nächsten Urlaubs genutzt werden, um im Voraus zu prüfen, ob an dem Ort, den Sie besuchen, die Gefahr eines Blitzeinschlags besteht.

Wetterwarndienst
Insbesondere wenn Sie einen Roadtrip durch die USA planen, kann WeatherBug besonders hilfreich sein. Die App arbeitet mit dem NWS (National Weather Service) zusammen und bietet eine exklusive DTA-Funktion (Dangerous Thunderstorm Alerts), mit der die App Sie schnell vor Unwettern warnen kann. Darüber hinaus verfügt die App über zwei Widgets für Android, ein kleineres mit einem Schlitz und ein größeres mit zwei Schlitzen, mit denen Sie alle wetterbezogenen Nachrichten und Updates sofort auf Ihrem Smartphone abrufen können.

Standorte hinzufügen, bearbeiten und/oder löschen
Um Standorte hinzuzufügen, tippen Sie auf die Schaltfläche “Standortverwaltung” in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Tippen Sie auf das + oder die Kartenschaltfläche, um einen Standort hinzuzufügen. Sie können auch einen Standort aus der Standortauswahlliste in der Aktionsleiste hinzufügen, indem Sie die Schaltfläche + drücken.

Beliebte APKs Mehr anzeigen
Netto Marken Discount
6.6.9 fur Android
HomeAdvisor
23.32.0 fur Android
Fetch Rewards
2.92.0 fur Android
Fonts
5.0.34.49224 fur Android
DEPOT Home & Living
5.3.0 fur Android
Top APKs Mehr anzeigen
LINE Works
3.6.1.0 fur Android
Absa Banking App
7.17.1_-_July-Release fur Android
Neusten Social-Apps Mehr anzeigen
famila Nordost
3.22.7 fur Android
Google Pay
188.1.1_(arm64-v8a_release_flutter) fur Android
tegut... teo
2.2 fur Android