Technische Spezifikation | Herunterladen | |
---|---|---|
Letzte Aktualisierung | Apr 11, 2023 | |
Aktuellste Version | 5.57.0-31 | |
Entwickelt von | WeatherBug | |
Betriebssystem | Android, iOS | |
Sprache | Englisch | |
Preis | 3.49€ der werbefreien Version | |
Verfügbare Version | 5.57.0-31 | |
Versionshistorie |
5.56.0-30 5.55.0-29 5.54.0-32 5.53.0-19 5.52.0-21
|
Wenn es um mobile Apps geht, gibt es viele Wetter-Apps, aber WeatherBug hat es geschafft, den Titel der besten Wetter-App für Android und iPhone in den letzten Jahren zu sichern und zu halten. Die WeatherBug-Desktop-App und die Website wurden erstmals im Jahr 2000 eingeführt und später als Smartphone-Apps für Android und iOS als WeatherBug und WeatherBug Elite auf den Markt gebracht. 2004 war ein großes Jahr für das Unternehmen, da WeatherBug schließlich die Zertifizierung erhielt, um das TRUSTe-Datenschutzsiegel auf seiner Website anzuzeigen.
WeatherBug ist die genaueste Wetter-App auf dem Markt, die neben anderen Wetterinformationen auch Gewitterwarnungen liefert. Aufgrund der unsicheren Veränderungen im Wettergeschehen in den letzten Jahren sind die meisten Menschen an der täglichen Wettervorhersage interessiert. Wenn es unerwartete Wetteränderungen gibt, können Ihre Pläne zunichte gemacht werden oder eine Gefahr darstellen. Zum Glück können Sie sich mit der Wettervorhersage von WeatherBug auf dem Laufenden halten.
Einige Features der App
Farbkodierung der Spark Map
WeatherBug-Standorteinstellungen ändern
Einheiten ändern
Mehr Informationen
So installieren Sie WeatherBug auf Ihrem Mobilgerät
Wie deinstalliert man WeatherBug?
Mehr über die App
10-Tage-Wettervorhersagen
Das Hauptproblem bei einigen Wetter-Apps ist die Verzögerung bei der Aktualisierung. Die meisten zeigen Daten von vor vielleicht einer Stunde an, aber das ist es, was WeatherBug App von anderen solchen Apps unterscheidet. Die App zeigt Live-Daten mit einer Datenverzögerung von nur 2 Sekunden an, und mit Hilfe von Satelliten und einer großen Anzahl von Sensoren bietet sie eine Wettervorhersage für 10 Tage.
Die Blitzkarte
Mit dieser Funktion der App erhalten Sie die Technologie zur Blitzerkennung auf Ihrem Android-Smartphone oder iPhone. Sie müssen einfach nur zur Hauptseite navigieren, und wenn es in Ihrer Gegend zu einem Blitzeinschlag kommt, werden Sie mit einer Warnung darauf hingewiesen. Und nicht nur das: Mit der Karte können Sie sich sogar die "Spark Map" ansehen, die ein Blitzsymbol anzeigt, wenn es in irgendeinem Teil der Welt zu einem Blitzeinschlag kommt. Die App zeigt Ihnen auch die Entfernung der Blitze von Ihrer Nachbarschaft an. Die Spark Map kann bei der Planung Ihres nächsten Urlaubs genutzt werden, um im Voraus zu prüfen, ob an dem Ort, den Sie besuchen, die Gefahr eines Blitzeinschlags besteht.
Wetterwarndienst
Insbesondere wenn Sie einen Roadtrip durch die USA planen, kann WeatherBug besonders hilfreich sein. Die App arbeitet mit dem NWS (National Weather Service) zusammen und bietet eine exklusive DTA-Funktion (Dangerous Thunderstorm Alerts), mit der die App Sie schnell vor Unwettern warnen kann. Darüber hinaus verfügt die App über zwei Widgets für Android, ein kleineres mit einem Schlitz und ein größeres mit zwei Schlitzen, mit denen Sie alle wetterbezogenen Nachrichten und Updates sofort auf Ihrem Smartphone abrufen können.
Standorte hinzufügen, bearbeiten und/oder löschen
Um Standorte hinzuzufügen, tippen Sie auf die Schaltfläche “Standortverwaltung” in der oberen rechten Ecke des Bildschirms. Tippen Sie auf das + oder die Kartenschaltfläche, um einen Standort hinzuzufügen. Sie können auch einen Standort aus der Standortauswahlliste in der Aktionsleiste hinzufügen, indem Sie die Schaltfläche + drücken.